USB-Leistungsmesser
Beiträge, Meinungen, Beurteilungen:
- Kundenbeitrag** vom 11.10.2019 von H. L. aus Schwerin
- Tolle Sache dieses mobile Messgerät. Endlich kann man mit einen Blick, ohne umzuschalten, Ladespannung und Strom ablesen, sowie die geladene Kapazität des verbauten bzw. eingebauten Akkus.
- Kundenbeitrag** vom 30.04.2019 von W. B. aus Gladbeck
- Benutze dieses Gerät für die Überwachung der Akkuladung eines mobilen Routers.
- Kundenbeitrag** vom 03.12.2018 von H. M. aus Stuttgart
- Ein Muss für alle, die per USB zu ladende Geräte auf die tatsächlich gespeicherte Energiemenge prüfen möchten. Die Herstellerangaben bezüglich Akkukapazität lassen sich mit diesem Gerät ziemlich gut überprüfen.
- Kundenbeitrag** vom 03.04.2018 von O. W. aus Neumarkt
- Zur Beurteilung von Powerbanks, Smartphoneakkus bestens geeignet. Sehr einfach zu bedienen und günstig. Für mich als Techniker hat das Gerät einen Funktionsumfang, den ich schon länger gesucht habe.
- Kundenbeitrag** vom 24.10.2017 von M. N. aus Laatzen
- perfekt zur sicheren und kontrollierten Ladung von Geräten. Schaltet bei Über-oder Unterspannung automatisch ab, lässt sich aber auch nach Wunsch wieder einstellen. Gesamtladekapazität läßt sich ablesen.
- Kundenbeitrag** vom 19.07.2017 von K. M. aus Karlsruhe
- Super Idee. Ich hatte Probleme damit, daß Handy oder Tablet langsam oder gar nicht aufgeladen wurden. Fehlersuche (Netzteil, Kabel oder Gerät selbst) war nur durch stundenlanges Probeladen möglich. Mit diesem Gerät sehe ich sofort, wieviel Strom fließt - bei Spitzenstrom von mindestens 1000 mA ist alles o.k., bei ca. 400 ... 500 mA oder weniger wechsele ich probeweise Netzteil oder Kabel. Habe so schon mehrere fehlerhafte Kabel gefunden.
- Kundenbeitrag** vom 22.05.2017 von H. S. aus Erdweg
- Messergebnisse sehr genau, sehr leicht zu bedienen, Preis ist okay!
- Kundenbeitrag** vom 29.01.2017 von M. S. aus Hauenstein
- Perfect um Ladeleistung und geladene Strommenge am USB-Port messen zu können.
- Kundenbeitrag** vom 15.01.2017 von M. S. aus Rimpar
- Sehr Gutes Produkt um Volt und Ampere zu Messen am USB Port.
- Kundenbeitrag** vom 20.11.2016 von M. S. aus Kirchseeon
- Der Überlade Schutz ist gut für alle Geräte die damit geladen werden,weil die Geräte dadurch länger halten.ohne den Zwischenstecker werden die Geräte immer noch weiter geladen obwohl sie schon voll sind.
- Kundenbeitrag** vom 24.09.2016 von E. L. aus Erlangen
- Mit diesem netten kleinem Teil kann ich endlich die Kapazität (tatsächliche) messen die meine USB Geräte (Handy, mp3Player usw.) haben
- Kundenbeitrag** vom 17.11.2015 von H. W. aus Schierling
- Alles bestens - vielen Dank - gerne wieder!
- Kundenbeitrag** vom 21.10.2015 von V. G. aus Königslutter
- Top!! Endlich sieht man wo der (Lade-)Strom bleib!! Gerade im Auto wenn das Smartphone als Navi benutzt wird. Ich habe so schon ein USB-Lader ausgetauscht der statt der angegebenen 1000 mA in nur 380 mA bringt. Bei einer anderen Überprüfung stieg der Ladestrom nach Tausch des USB-Kabels auf den angegeben Wert!
- Kundenbeitrag** vom 02.09.2015 von S. W. aus Paderborn
- Hat, als mein Ladestecker überhitzte und den Geist aufgab, sofort abgeschaltet. Sehr gut!
- Kundenbeitrag** vom 26.08.2015 von S. P. aus Stralsund
- der USB-Stift eignet sich nicht nur um einen Ladevorgang zu überwachen. Auch die Stromaufnahme eines USB-Speicherstiftes kann eine Aussage über die Gesamtstromaufnahme und die Belastung des USB-Netzteils geben.
- Kundenbeitrag** vom 17.08.2015 von M. B. aus St. Egidien OT Kuhschnappel
- Sehr einfach zu verwenden, zumal man mit einem Tastendruck Ton und Licht sowie Schutzfunktionen ein-Uhr oder ausschalten kann. Ich würde das Produkt auf jeden Fall weiter empfehlen.
- Kundenbeitrag** vom 20.07.2015 von G. O. aus Neu-isenburg
- ... war ein Spontankauf, denn ein solches kleines USB-Strom-Messgerät hatte ich gar nicht gesucht. Es hat sich aber im Bastleralltag inzwischen als sehr nützlich erwiesen.
- Kundenbeitrag** vom 19.06.2015 von G. H. aus Achern
- Ein unkomplizierter Indikator zur Messung der (Rest)-Kapazität eines Akkus (unabhängig von dessen Aufbau (Nickel-Cadmium/Nickel-Metallhydrit/Lithium-Polymer...). Saubere Verarbeitung
- Kundenbeitrag** vom 24.05.2015 von S. H. aus Nürnberg
- Das "Ding " ist der Hammer,seit dem macht mir kein Akku mehr was vor! Zudem erfahre ich wichtiges aus dem Strom liefernden Adapter selber, somit alles geschützt auch wenn Adapter zu viel oder wenig Strom liefert alles in Sicherer Hand. Ich weiss jetzt wieviel (z.B mAh) in jedem einzelnen Akku stecken. EXTERNE Akkus, Smartphone und Tablet sicher geladen oder entladen. Das spart Geld!
- Kundenbeitrag** vom 14.05.2015 von R. E. aus Markkleeberg
- Mit diesem Teil hat man den Zustand seiner Akkus stets im Blick.
- Kundenbeitrag** vom 26.03.2015 von R. R. aus Dresden
- - eine einfache Möglichkeit, mal den Stromverbrauch von USB-Geräten zu messen - gibt einen Hinweis für die verbleibene Kapazität des Akkus bei Geräten, wenn diese bei "leer" damit geladen werden (ca. Akkukapazität = 75% des gemessenen Wertes)
- Kundenbeitrag** vom 22.03.2015 von H. W. aus Dresden
- Lässt sich wunderbar einfach anwenden. Und ist besonders interessant, weil es sonst kaum Möglichkeiten für einen normalen Nutzer gibt, den Strom an einem USB-Anschluss zu messen. Sehr gutes Produkt, was bisher echt gefehlt hat.





















USB-Leistungsmesser
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.