Solar Powerbank 10
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (16.08.2016) Weshalb wird die revolt Solar-Powerbank "PB-100.s" in der Sonne nicht vollständig aufgeladen?
- Antwort: Die monokristalline Solarzelle der revolt Solar-Powerbank "PB-100.s" erbringt trotz ihrer geringen Fläche bei ausreichend Sonnenlicht die respektable Leistung von 1 W und 180 mA. Wenn es aber darum geht, die Powerbank mit der vollen Ladestrommenge von 10.000 mAh zu versorgen, wäre das für die Solarzelle trotz ihrer hohen Effizienz nur zu schaffen, wenn die Sonne 77 Stunden lang durchgehend scheinen würde. Es empfiehlt sich also, die Powerbank zunächst per Netzteil vollständig aufzuladen. Das Aufladen mit Sonnenenergie kann dann dazu dienen, den Ladezustand zu erhalten.
- Frage (13.11.2014) Wie lange dauert es durchschnittlich, bis die revolt Solar-Powerbank "PB-100.s" aufgeladen ist?
- Antwort: Die Ladezeit hängt zunächst davon ab, ob die revolt Solar-Powerbank "PB-100.s" von der Sonne oder über USB aufgeladen wird. Je direkter und stärker die Sonneneinstrahlung ist, desto schneller lädt sich die Solar-Powerbank auf. Über USB macht es wiederum einen Unterschied, ob Sie die Solar-Powerbank am USB-Port des Computers oder über ein USB-Ladegerät am Stromnetz aufladen. Beim Aufladen am Netz werden meist wesentlich kürzere Ladezeiten erzielt. Bei den unterschiedlichen Stromquellen und Stromstärken macht es wenig Sinn, eine durchschnittliche Ladezeit anzugeben. Letztlich dürfte es darauf ankommen, welche Stromquelle jeweils tatsächlich zur Verfügung steht.
- Frage (11.11.2014) Wie lässt sich die Taschenlampe der revolt Solar-Powerbank "PB-100.s" ein- oder ausschalten?
- Antwort: Um die Taschenlampe der revolt Solar-Powerbank "PB-100.s" ein- oder auszuschalten halten sie die Ein-/Aus-Taste für mindestens 4 Sekunden gedrückt.

