Solar Panel
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (21.07.2020) Woran kann es liegen, dass nicht die volle Leistung des Solarpanels erreicht wird?
- Antwort: Bei einem Solarpanel ist stets mit einer Verlustleistung zu rechnen. Die angegebene maximale Ladeleistung wird nur im Idealfall erreicht, d.h. korrekte und kontinuierliche Ausrichtung bzw. senkrechte sowie starke Sonneneinstrahlung sind Voraussetzung. Des Weiteren ist die Sonneneinstrahlung in den Herbst- bis Frühlingsmonaten deutlich geringer, sodass in dieser Zeit die volle Leistung in der Regel ebenfalls nicht erreicht werden kann. Da ein Solarpanel nicht jede Stunde neu ausgerichtet wird, kann man davon ausgehen, dass von der angegebenen Leistung in der Regel etwa 50-80% Ladeleistung erreicht werden, welches für die zu ladenden Geräte dennoch ausreichend ist.
- Frage (13.08.2018) Welche Polung haben das rote bzw. das schwarze Kabel des "Mobiles Solarpanels"?
- Antwort: Bei dem roten Kabel handelt es sich um den Pluspol und bei dem schwarzen Kabel handelt es sich um den Minuspol.
- Frage (25.03.2015) Was ist zu tun, um das revolt Solarpanel (50 W), den Blei-Akku, den Laderegler und den Spannungswandler zu verbinden?
- Antwort: Bitte gehen Sie hierfür wie folgt vor: 1. Schließen Sie das Solarpanel mit dem beiliegenden Kabel an den Laderegler an. Verwenden Sie die Anschlüsse (+ und -) auf der linken Seite, unterhalb des dargestellten Solarpanels. 2. Schließen Sie nun die Batterie an den Laderegler an. Verwenden Sie hierfür die mittleren Anschlüsse (+ und -) unterhalb der dargestellten Batterie. Hierfür liegt dem Spannungswandler ein passendes Kabel bei, welches auf der einen Seite Klemmen für die Batterie und auf der anderen Seite Ösen für den Laderegler hat. 3. Nun können Sie den Spannungswandler an den Laderegler anschließen. Verwenden Sie hierfür die rechten Anschlüsse (+ und -) unterhalb der dargestellten Glühbirne. Hierfür benötigen Sie ein zusätzliches Kabel, das sich nicht im Lieferumfang des Artikels befindet. 4. Abschließend können Sie einen entsprechenden Verbraucher mit der Steckdose des Spannungswandlers verbinden.

