revolt
Support- und Service-Elemente:
HPM-1931-919 Notstrom-Akku, Mini-USV, 12 V, 22 W, 2000 mAh
Kompakter Notstrom-Akku für unterbrechungs-freie Strom-Versorgung von Router, Kamera u.v.m. Mit LED-Ladestands-Anzeige.
Keine Angst vor Datenverlust: Dieser kompakte Notstrom-Akku sorgt dafür, dass Router, Überwachungskamera und andere Geräte auch bei Stromschwankungen und Stromausfall zuverlässig funktionieren.Eine kontinuierliche Stromversorgung ist gerade für Sicherheits- und Computersysteme extrem wichtig. Und genau das gewährleistet diese Mini-USV.
- Mini-USV für unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Zuverlässiges Funktionieren auch bei Stromschwankungen oder -ausfall
- LED-Ladestandanzeige
- Ideal für Kameras, Kassen, Bezahlsysteme, Router u.v.m.
- Kompatibel mit Fritz!Box 7490/3490
- Inklusive 2 Adaptern (5,5 x 2,1 mm, 3,5 x 1,35 mm)
- Akku-Kapazität: 2.000 mAh
- Leistung: 2 A / 22,2 W
- Spannung an Ein-/Ausgang (5,5 x 2,5 mm): je 12 V
- Maße: 60 x 26 x 111 mm, Gewicht: 198 g
- USV inklusive 2 Adaptern, Verbindungskabel und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 49,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: USV-Anlagen
Themen-Wolke rund um USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Mini-UPS • Mini-UPS 12V • Kompakte USB-Powerbanks mit Quick Charge 3.0 und Power Delivery • Powerbanks mit Quick Charge 3.0 & USB Typ C • Powerbanks mit USB-C Input & Output • USB-Solar-Powerbanks • USV Unterbrechungsfreie Stromversorgungen mit DC-Ausgang, USB und LAN • USB-Powerbanks mit Kfz-Starthilfe • Powerbanks mit Quick Charge, Super Charge & USB-C Power Delivery • USVs • USB-Solar-Powerbanks mit LED-Taschenlampe • DC-Stromversorgungen • USB-Powerbanks mit OLED-Farbdisplay, Power Delivery und Quick Charge • KFZ-Starthilfen, USB- & Notebook-Powerbanks • USV-Anlagen • Notstromversorgungen
Diskussions-Forum rund um revolt Produkt revolt:
Seite:
[1]
revolt
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.