Digital Solar Laderegler 20A 12V/24V (Auto Switch)
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage
(19.12.2023)
Wie erfolgt der Aufbau des "Solaranlagen-Sets"?
- Antwort: Verbinden Sie zunächst die Batterie mittels des "Verbindungskabels - Batterie auf
Laderegler" mit dem Anschluss des Ladereglers (Batterie-Symbol).
Hiernach können Sie die Solarzelle mit dem Laderegler verbinden (Solar-Symbol). Verwenden
Sie hierfür die sich an der Solarzelle befindlichen Kabel.
Der Spannungswandler kann anschließend mittels des beiliegenden Adapterkabels mit
dem Laderegler am Anschluss mit dem Glühbirnen-Symbol verbunden werden.
Wie empfehlen Ihnen den Anschluss durch eine Fachperson durchführen zu lassen, da
der Anschluss des Sets ein hohes Maß an technischem Wissen in der Elektrotechnik erfordert.
- Frage
(09.06.2020)
Kann der "Solar-Laderegler" die Stromstärke (Ampere) anzeigen?
- Antwort: In der Bedienungsanleitung und auf den Artikelbildern kam es zu einem Fehler, den
wir sehr bedauern. Die Anzeige der Stromstärke in Ampere ist mit diesem Laderegler
nicht möglich.
Der Fehler wurde selbstverständlich bereits zur Korrektur an die entsprechende Abteilung
weitergeleitet.
- Frage
(22.05.2019)
Was ist zu tun, um den "Solar-Laderegler für 12/24-V-Akkus" auszuschalten?
- Antwort: Bitte halten Sie die "Abwärts/Ein/Aus-Taste" einige Sekunden lang gedrückt, sodass
der Laderegler ausgeschaltet wird.
- Frage
(08.11.2018)
Ist der "Solar-Laderegler" auch für den Außenbereich geeignet?
- Antwort: Dieser Laderegler verfügt über die Schutzart IP32. Somit ist er ausschließlich für
die Verwendung im Innenbereich geeignet.
- Frage
(14.09.2018)
Was ist zu tun, um mehrere Solarpanels an die "Solaranlage mit Blei-Akku, Laderegler
& Wechselrichter" anzuschließen?
- Antwort: Sollten Sie mehrere Solarpanels in Reihe schalten, erhöht sich die Gesamtspannung,
die erzeugt wird. Bei einer Parallelschaltung mehrerer Solarpanels erhöht sich die
Gesamtstromstärke.
Sollten Sie sich das Anschließen mehrerer Solarpanels nicht zutrauen, wenden Sie sich
bitte an eine Fachkraft vor Ort. Beachten Sie hierzu bitte auch folgenden Hinweis
aus der Bedienungsanleitung:
"ACHTUNG:
Die Installation darf nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden!"
- Frage
(04.05.2018)
Welche Bedeutung haben die Bezeichnungen "b01, b02 und b03" in den Einstellungen des
"Solar-Ladereglers für 12/24-V-Akkus"
- Antwort: Diese Einstellungen beziehen sich auf den Batterietyp, den Sie zum Laden verwenden
und haben folgende Bedeutungen:
b01: Geschlossene Batterie (wie AGM oder Calcium)
b02: Gel batterie
b03: Nassbatterie mit Flüssigelektrolyt
- Frage
(27.06.2017)
Ist ein Kabel, das von der Batterie zum Laderegler gelegt werden muss, bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ein Kabel für diesen Zweck führen wir derzeit nicht in unserem Sortiment. Diese Kabel
können Sie jedoch in jedem gut sortierten Fachhandel erhalten.
- Frage
(23.06.2017)
Was ist zu tun, um den Solarregler mit der Batterie dieses Sets verbinden zu können?
- Antwort: Um den Solarregler mit der Batterie zu verbinden, benötigen Sie ein Anschlusskabel.
Abhängig von dem Einsatzzweck muss dieses Kabel bestimmte Anforderungen erfüllen.
Wenden Sie sich bitte an ein Fachhandel vor Ort und erkundigen Sie sich, welches Verbindungskabel
Sie jeweils benötigen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir eine pauschale Aussage diesbezüglich nicht
treffen können.
- Frage
(09.02.2017)
Wie erfolgt der Aufbau des "Solarpanels mit Akku, Laderegler und 230-V-Wandler"?
- Antwort: Verbinden Sie zunächst die Batterie mittels eines geeigneten Kabels mit dem Anschluss
des Ladereglers (Batterie-Symbol).
Hiernach können Sie die Solarzelle mit dem Laderegler verbinden (Solar-Symbol). Verwenden
Sie hierfür die sich an der Solarzelle befindlichen Kabel.
Der Spannungswandler kann anschließend mittels des beiliegenden Adapterkabels mit
dem Laderegler am Anschluss mit dem Glühbirnen-Symbol verbunden werden. Trennen Sie
hierfür zunächst die "Krokodil-Klemmen" des Kabels ab.
Wie empfehlen Ihnen den Anschluss durch eine Fachperson durchführen zu lassen, da
der Anschluss des Sets ein hohes Maß an technischem Wissen in der Elektrotechnik erfordert.
- Frage
(30.05.2016)
Sind am Spannungswandler des revolt Solar-Pakets angeschlossene Geräte geerdet?
- Antwort: Nein, die Geräte sind nicht geerdet, da sie mit einem zweipoligen Eurostecker an den
Spannungswandler des revolt Solar-Pakets angeschlossen werden. Geräte mit einem dreipoligen
Schukostecker können an dem Spannungswandler nicht betrieben werden.
- Frage
(25.03.2015)
Was ist zu tun, um das revolt Solarpanel (50 W), den Blei-Akku, den Laderegler und
den Spannungswandler zu verbinden?
- Antwort: Bitte gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1.
Schließen Sie das Solarpanel mit dem beiliegenden Kabel an den Laderegler an. Verwenden
Sie die Anschlüsse (+ und -) auf der linken Seite, unterhalb des dargestellten Solarpanels.
2.
Schließen Sie nun die Batterie an den Laderegler an. Verwenden Sie hierfür die mittleren
Anschlüsse (+ und -) unterhalb der dargestellten Batterie. Hierfür liegt dem Spannungswandler
ein passendes Kabel bei, welches auf der einen Seite Klemmen für die Batterie und
auf der anderen Seite Ösen für den Laderegler hat.
3.
Nun können Sie den Spannungswandler an den Laderegler anschließen. Verwenden Sie hierfür
die rechten Anschlüsse (+ und -) unterhalb der dargestellten Glühbirne. Hierfür benötigen
Sie ein zusätzliches Kabel, das sich nicht im Lieferumfang des Artikels befindet.
4.
Abschließend können Sie einen entsprechenden Verbraucher mit der Steckdose des Spannungswandlers
verbinden.

- Frage
(30.09.2014)
Welche Powerbanks können mit dem revolt Solar-Paket verwendet werden?
- Antwort: Mit diesem Solar-Paket können Sie grundsätzlich alle Geräte mit einer Solarzelle laden.
Welche Geräte genau geladen werden können, ist unter Anderem von der Sonneneinstrahlung
und von der Stärke des Solarpanels abhängig.
Digital Solar Laderegler 20A 12V/24V (Auto Switch)